AKTUELL:
Der Anmeldezeitraum zur zweiten Arbeitsphase in Tübingen (12.08.-19.08.2018) hat begonnen. Interessierte aller Instrumentengruppen bitten wir, den ausgefüllten Anmeldebogen (s.u.) an dmso@fsi-charite.de zu senden.
Anmeldung DMSO
DMSO_AP2_Tübingen
Das Deutsche Medizinstudierenden-Sinfonieorchester (DMSO) wurde von Medizinstudierenden der Charité – Universitätsmedizin Berlin gegründet. Sein Ziel ist die Förderung der Vernetzung unter jungen Menschen, die sich sowohl für die Medizin als auch die Musik begeistern. In regelmäßig stattfindenden Arbeitsphasen kommen Studentinnen und Studenten verschiedener deutscher Fakultäten an wechselnden Standorten zusammen und erarbeiten vielfältige Programme auf hohem Niveau, die mit Konzerten abgeschlossen werden.
Das DMSO formiert sich auch regelmäßig in verschiedenen Kammer- oder sinfonischen Besetzungen, um Veranstaltungen jeglicher Art in medizinischem o.a. Kontext in Berlin & Umgebung sowie ganz Deutschland musikalisch zu untermalen. Bei Interesse: Kontakt und Ansprechpartner
Rückblick – 1. AP Berlin 2018
Die erste Arbeitsphase fand unter der Leitung von Robert Havkin vom 25.02. bis zum 04.03.2018 in Berlin statt. Auf dem Programm standen die Sinfonie Nr. 4 in e-Moll von Johannes Brahms, ergänzt von Beethovens Ouvertüre Leonore II und Haydns Trompetenkonzert (Solist: Ludger Starke). Das Projekt wurde mit fulminanten Konzerten in St. Rita (Berlin-Reinickendorf) und dem Joseph-Joachim-Konzertsaal der Universität der Künste Berlin abgeschlossen. Studierende von 19 Fakultäten aus ganz Deutschland und der Schweiz waren dabei! Hier einige Eindrücke:
Fotos: (C) Lino Binggeli
Links:
Kontakt und Ansprechpartner
dmso@fsi-charite.de
https://www.facebook.com/DMSO2018/