Die FSI ist eine Fachschaftsinitiative. Das heißt, dass alle mitmachen können, die es möchten!

Wir freuen uns über alle, die Lust haben, mitzumischen. Die Fachschaftsarbeit lebt von engagierten Studierenden, die sich an bestehenden  Projekten beteiligen oder mit eigenen Themen und Projektideen an die FSI herantreten.

Egal in welchem Semester ihr seid, ob ihr eine konkreten Idee habt oder einfach nur in studentisches Engagement und die Hochschulpolitik reinschnuppern wollt — es gibt viele Möglichkeiten, sich einzubringen!

Wenn ihr Interesse an der Fachschaftsarbeit habt, meldet euch gern bei nachwuchs@fsi-charite.de. Schaut auf den Sitzungen vorbei, diskutiert mit und bringt eure Themen ein!

FSI-Sitzung

Die Sitzungen der FSI finden (während der Vorlesungszeit) alle zwei Wochen statt. Zu diesen Sitzungen seid ihr natürlich immer herzlich eingeladen. Die Treffen dienen dem Informationsaustausch der Ämter, Gremienvertreter und AGs. Des Weiteren werden viele wichtige Dinge angesprochen, die zur kreativen Gestaltung des Lebens an der Fakultät beitragen:

  • OE-Woche der Erstsemester
  • FSI- und Modelli-Fahrt
  • Weihnachtsparty, Sommerfest
  • Probleme in der Lehre

…und noch vieles mehr! Wenn du ein Thema hast, das du gerne vorstellen oder besprechen möchtest, wende dich an sitzungsleitung@fsi-charite.de.

 

Wann

Jeden zweiten Mittwoch
18:30 Uhr

Wo

Charité CrossOver Auditorium
Campus Mitte
Virchowweg 6

Zu einigen Sitzungen werden auch Gäste, wie beispielsweise der/die (Pro-)Dekan*in oder Vertreter des Marburger Bundes eingeladen.

Aufgrund der Vielzahl an Themen die zu besprechen sind, gibt die Sitzungsleitung den FSI-Sitzungen einen organisatorischen Rahmen. Sie bucht die Räumlichkeit, und eine Woche vor der geplanten Sitzung wird die Tagesordnung (TO) über den FSI-Verteiler geschickt.

Im Laufe der Sitzung werden unter Moderation der Sitzungsleitung die einzelnen Themen der TO abgearbeitet, so dass alle nötigen Punkte besprochen werden.

Die Sitzungen sind offen für alle Medizinstudierenden und Gäste.

Schnuppertreffen

Das Schnuppertreffen der FSI bietet den idealen Einstieg für jeden, der die Fachschaftsinitiative in einem entspannten Rahmen näher kennenlernen möchte.

Es findet traditionsgemäß am Montag der dritten Semesterwoche statt. Erstis, aber auch Interessierte aus höheren Semestern haben dort die Gelegenheit, mit leckeren Waffeln und Getränken versorgt viele Studierende kennenzulernen, die sich schon länger in der Fachschaft und an der Fakultät engagieren.

In derselben Woche findet dann auch immer eine FSI-Sitzung statt, bei der besonders viel Wert darauf gelegt wird, den neu Hinzugekommenen alle Inhalte verständlich zu machen.

Wann

Am Montag der dritten Semesterwoche statt

Wo

Charité CrossOver Auditorium
Campus Mitte
Virchowweg 6

Buddy-System

In den letzten Semestern haben wir außerdem ein Buddy-System ins Leben gerufen, bei dem jeweils zwei FSIler*innen für alle Fragen von zwei interessierten FSI-Neulingen zur Verfügung stehen und damit einen direkten Einstieg erleichtern.

Insgesamt bietet dieses Angebot also die Möglichkeit, sehr schnell einen guten Einblick in die Projekte, Arbeitsweise und Atmosphäre in der FSI zu bekommen.

FSI-Fahrt

Die FSI-Fahrt finden jeweils zu Beginn des Semesters statt. Sie wird komplett von Studierenden organisiert und die Teilnahme macht dementsprechend viel Spaß. In entspannter Atmosphäre begibt man sich über ein Wochenende zu einer Unterkunft in Berliner Umland.

Wann

Zum Semesterbeginn

Wo

Berliner Umland

Programm

Hier finden verschiedene spannende Workshops über Themen der Fakultät und kreative Veranstaltungen zum gegenseitigen Kennenlernen statt. Der Charakter des Rahmenprogramms ist locker und geht zum Abend hin regelmäßig in eine ausgelassene Party über. Zu den Highlights vorangegangener Fahrten zählen nächtliche Saunabesuche, ideenreiche und witzige Gruppenspiele sowie viele produktive und ideenreiche Workshops.

Ziel

Die FSI-Fahrt soll zum einen den neuen Studierenden ein gegenseitiges Kennenlernen ermöglichen, und zum anderen einen niederschwelligen Einstieg in die Fachschaftsarbeit ermöglichen. Das Angebot zur Teilnahme richtet sich aber explizit an alle, nicht nur Studierende des ersten Semesters.
Bei der Gestaltung der Workshops sind die Teilnehmer vollkommen frei. Jeder Teilnehmer kann Workshops abhalten.

Modelli-Fahrt

Ziel der Modellifahrt ist es, sich ein Wochenende lang mit aktuellen Baustellen im Modellstudiengang auseinanderzusetzen und Lösungsansätze zu entwickeln. Dabei können sich die Teilnehmer besser kennenlernen und als Gruppe mehr zusammenwachsen.

Wann

Am Ende der 6, 7, oder 8 Semesterwoche

Für wen?

Für Erstsemester und Studierende, die in die Fachschaftsarbeit neu einsteigen möchten, bietet die Modellifahrt eine ideale Möglichkeit um schnell und tief in die aktuellen Thematiken einzusteigen.

Für Erstsemester und Studierende, die in die Fachschaftsarbeit neu einsteigen möchten, bietet die Modellifahrt eine ideale Möglichkeit um schnell und tief in die aktuellen Thematiken einzusteigen.

Dokumente

Für alle, die aktiv an FSI-Projekten mitarbeiten und Interessierte, gibt es hier alle notwendigen Dokumente.

Anschauen
Diese E-Mail-Adresse ist uns nicht bekannt!

Erfolgreich! Du wirst weitergeleitet.