Wir sind eine Initiative, das bedeutet, alle können mitmachen und sich einbringen—auch du!
Wir sind die
Fachschaftsinitiative Medizin
der Charité –
Universitätsmedizin Berlin –
kurz FSI genannt.

Ob das CoffeeInn offen ist, siehst du, wenn das Licht an ist
FSI Verteiler
Bleibe immer auf dem neuesten Stand und abonniere die Emailverteiler der FSI.
Postbote: Infos für alle Studierenden
Jobs: Jobangebote (mit medizinische Bezug)
Promotionen: Promotionsangebote
Wenn du in der FSI mitmachen möchtest, gehe bitte auf diese Seite um den FSI-internen Verteiler zu abonnieren.
Sie möchten Ihre Job- oder Promotionsangebote, aktuelle Informationen über die Verteiler der FSI versenden? Klicken Sie hier.
Aktuelle Nachrichten
1000 Medizinstudierende haben heute gemeinsam vor dem Bettenhochhaus für fairere Bedingungen im Praktischen Jahr demonstriert. Nach einer Kundgebung mit namenhaften Redner*innen wie Andreas Botzlar (2. Vorsitzender des Marburger Bundes), Susanne von der Heydt (Ärztekammer Berlin, Marburger Bund Berlin Brandenburg, Alexandra Archodoulakis (Sonderbeauftragte der Fachschaftsinitiative für das Praktische Jahr), David Wetzel (Sprecher:innenkreis der Berliner Krankenhausbewegung) und...
Das Praktische Jahr bundesweit und an der Charité muss sich verändern. Aktuell existieren an vielen Stellen keine einheitlichen Lehrstandards. Wir fordern einheitliche Lehrstandards um die Lehre auch im letzten Jahr der medizinischen Ausbildung sichern zu können. Derzeit werden Krankheitstage und Fehltage aufgrund von Krankheit von Kindern mit den bestehenden 30 Fehltagen verrechnet. Wir fordern die...
Das Praktische Jahr (PJ) muss sich ändern! Die Charité ist mittlerweile das einzige Universitätsklinikum in Deutschland, wo es noch keine Aufwandsentschädigung für PJ Studierende gibt und auch noch keine für 2024 bekannt gegeben wurde. Kommt mit uns am 19.7. vor das Bettenhochhaus am Campus Mitte um für ein faireres PJ vor allem an der Charité...
Wer zusammen lernt, lernt effektiver und häufiger! Unter diesem Motto haben sich einige Studierende des ersten Semesters am vergangenen Mittwoch unter der Leitung des Projektes Chanki zu einem gemeinsamen Co-Working getroffen. In Kleingruppen erstellten sie gemeinsam erste digitale Karteikarten für das Modul 2, konnten Fragen stellen und sich mit der Umgebung der Karteikartensoftware Anki vertraut...
Neues aus dem Team medizinische Ausbildung: Die Lehre wird digital – Lernen auch! In einem interaktiven Workshop der Fachschaftsinitiative Medizin (FSI) konnten ca. 60 Studierende aus dem ersten und fünften Semester die Nutzung der Karteikarten-Software Anki erlernen. In Impulsvorträgen von Prof. Dr. Harm Peters und Julius Kaminski vom Dieter Scheffner Fachzentrum für medizinische Hochschullehre (DSFZ)...
🔸 Noch bis zum 15.7. ist die Hauptfrist zum Bezahlen der Semestergebühren! Den Betrag könnt ihr auf HIS einsehen. 🔸 Diesen Mittwoch (13.7.), ab 18:30 Uhr ist die nächste FSI-Sitzung, auf der die Ämterwahlen für das nächste Semester stattfinden werden. Kommt gerne, auch passend zum Motto „Abendgarderobe“ gekleidet, vorbei. 🔸 Am 25.7., 17-18.30 Uhr findet im...
🔸 Die Aufzeichungen der Vorlesungen bleiben auch im kommenden Semester auf Blackboard hinterlegt. Die Forderung der Studentischen Vertreter*innen des Studienausschusses, dass die Vorlesungsaufzeichnungen eine essentielle Bedeutung auch im kommenden Semester darstellen und deshalb uns Studierenden weiterhin zur Verfügung gestellt werden sollen, wird nun umgesetzt! 🔸 Das Theater der Charité tritt wieder auf! Die Vorführungen zu William Shakespeares...
🔸 Am Freitag, den 2.7. lädt die Charité alle Interessierten zur “Langen Nacht der Wissenschaften” ein. 🔸 Am 28.6. um 19 Uhr zeigt die EMSA den Film „Wüstenblume“ im Sinne eines Themenabends zurweiblichen Genitalverstümmelung. Die Veranstaltung wird im CVK Audimax, Forum 3 stattfinden. 🔸 Einige Mitglieder der FSI durften die Stimme der Studierenden diese Woche...
🔸 Am Freitag, den 24.06.2022 um 17 Uhr zelebriert die AG Queerité die Regenbogenfahnenhissung am Charité Campus Mitte. Treffpunkt ist an den Fahnenmasten vor dem Friedrich-Althoff-Haus. Die Regenbogenfahnen werden dann an allen vier Campi von Freitag, den 24.06. bis Sonntag, den 24.07. gehisst sein. 🔸 Die AG High Impact Medicine organisiert am Donnerstag 23.06. um...
Übersicht Veranstaltungen FSI, AGs, Gremien
Nothing from 24.09.2023 to 24.10.2023.
Studileben
Hier findet ihr Infos zum MSM und den einzelnen Modulen sowie hilfreiche Tipps und Tricks rund ums Studium.
AGs
Hier stellen sich alle AGs der Fachschaft vor – ein Einblick in das vielfältige AG-Leben
Mitmachen
Die FSI ist eine Fachschaftsinitiative, das heißt, alle können mitmachen!

Hast Du Fragen?
Alle häufig gestellte Fragen haben wir hier gesammelt und beantwortet
Ansprechpersonen
In der FSI gibt es verschiedene Ämter, die für unterschiedliche Bereiche der Fachschaftsarbeit zuständig sind. Unter “Alle Ansprechpersonen” findest du einen Überblick über die Arbeit der verschiedenen Ämter und die aktuellen Amtsinhabenden.
Du hast ein Anliegen und weißt nicht genau, an wen du dich wenden kannst?
Alle Ansprechpersonen
Sprechende
Anschreiben